Gerda Stadler
Dipl. Ernährungsberaterin HF/SVDE, Rauchstopptrainerin IFT
Ich sehe mich als Begleiterin und Vermittlerin, die Menschen berät und ihnen hilft, richtig einzukaufen, bewusst zu kochen, genussvoll und gesund zu essen. Essen soll sinnlich sein, Freude und Lust bereiten, kurz: zur Lebensqualität beitragen. Gemeinsam finde ich mit den Klientinnen und Klienten zu diesem Genuss – nicht theoretisch, sondern praktisch: Sie probieren aus, lernen Neues kennen und erfahren, was ihnen schmeckt und was gut tut. Auch Themen wie Bewegung, Tagesstruktur, Freizeitgestaltung und Entspannung schauen wir auf Wunsch gemeinsam an.
Ich biete keine Patentlösungen an, aber ich trage mit meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen zu möglichen Lösungen bei. Eine nachhaltige Ernährungsumstellung kann helfen, Krankheiten zu lindern und den Medikamentenkonsum zu reduzieren. Gemäss meiner Erfahrung sind es oft nicht die grossen Veränderungen, sondern kleine Anpassungen, die spürbare Erfolge bewirken können.
Es ist meine Profession und Leidenschaft, sie beim Erreichen Ihrer Ziele und zu mehr Wohlgefühl zu begleiten. Die Grundlagen dafür entnehme ich den aktuellsten schulmedizinischen Erkenntnissen. Ich arbeite unabhängig, verkaufe keine Produkte und arbeite nach dem Berufsethik-Kodex des Verbands der dipl. Ernährungsberater/innen HF/FH SVDE.

Ein Blick in meine Projekte
Praxis Essweise, Brugg | Freiberufliche Tätigkeit als Ernährungs- und Rauchstoppberaterin (seit 2013) |
Spital Muri | Rauchstoppberatungen ad interim von Mai 2020 - März 2021 |
Kanton Aargau, Departement DGS | Mitarbeit am kantonalen Tabakpräventionsprogramm (2013 - 2020) |
Praxisgemeinschaft weite Gasse, Baden | Ernährungs- und Rauchstoppberatungen (seit 2014) |
Kanton Aargau, Departement BVU | Diverse Kochkurse (2011 - 1014) |
Kanton Aargau, Departement DGS | Entwicklung und Aufbau des Präventionsprojekts Fourchette verte (2011 - 2016) |
Swissmilk | Kochdemonstrationen für Gruppen "Zuschauen und degustieren" (1999 - 2004) |
Aus-und Weiterbildungen
2019 | Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR, Akademie für Achtsamkeit, Lenzburg https://achtsamkeit.swiss |
2014 | Erwachsenenbildnerin SVEB 1,Schweiz Verband für Weiterbildung https://alice.ch/de/ |
2014 | Beraten mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), https://zrm.ch |
2012 | Rauchstopptrainerin IFT, IFT Gesundheitsförderung https://www.ift-gesundheit.de/programme-zur-gesundheitsfoerderung/das-rauchfrei-programm.html |
2004 – 2007 | Dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE, Berner Fachhochschule https://www.bfh.ch/de/studium/bachelor/ernaehrung-diaetetik/ |
1994 – 1997 | Hauswirtschafts- und Englischlehrerin, Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, https://www.fhnw.ch/de/studium/paedagogik |